Schadengutachten
Ein Unfallgutachten ist notwendig, um eine korrekte Schadenbearbeitung gewährleisten zu können. Bei einem KFZ Schadensfall, beispielsweise nach einem unverschuldeten Unfall, nimmt die Schadensregulierung einen großen Stellenwert ein. Ein KFZ Unfallgutachten sollte folgende Punkte abdecken:
- Beweissicherung und Klärung des Sachverhalts
- Festsetzung der voraussichtlichen Reparaturkosten
- Beweissicherung und Klärung des Sachverhalts
- Festsetzung der voraussichtlichen Reparaturkosten
bei großen Schäden wird zusätzlich noch der
Wiederbeschaffungswert und ein eventueller Restwert
ermittelt
- Ermittlung eines eventuell anfallenden merkantilen
Minderwertes
. Oldtimergutachten bzw. Wertgutachten
Ein Gutachten Ihres alten Autos dient bei einem Schadensfall zur Ermittlung des tatsächlichen Fahrzeugwertes gegenüber der Versicherung. Bei „normalen“ Straßenfahrzeugen richtet sich der Verkehrswert nach dem aktuellen Marktwert. Dies gilt für Oldtimer nicht. Wird ein Versicherungsvertrag abgeschlossen, so wird der Fahrzeugwert anhand eines vorliegenden Oldtimer Gutachten festgehalten. Kommt es dann nach einigen Jahren zu einem Schadensfall, wird von der Versicherung nur der Wert bezahlt, welcher im letzten Gutachten genannt wurde.
Sollte der Fahrzeugwert aufgrund von Preisschwankungen auf dem Markt höher liegen, spielt das keine Rolle. Ein Oldtimergutachten, das im Abstand von zwei bis drei Jahren erstellt wird, stellt sicher, dass Sie bei einem Schadensfall auch einen adäquaten Fahrzeugwert geltend machen können.
Sollte der Fahrzeugwert aufgrund von Preisschwankungen auf dem Markt höher liegen, spielt das keine Rolle. Ein Oldtimergutachten, das im Abstand von zwei bis drei Jahren erstellt wird, stellt sicher, dass Sie bei einem Schadensfall auch einen adäquaten Fahrzeugwert geltend machen können.
Kurzgutachten
In vielen Fällen, z.B. bei einem sogenannten Bagatellschaden, ist kein komplettes Unfallgutachten eines KFZ-Gutachter nötig. Eine schnelle und unkomplizierte Erstellung des Gutachtens steht für uns dabei an erster Stelle.
Ein Kurzgutachten enthält neben einer Reparaturkostenkalkulation nach Maßgaben des Herstellers, die technischen Daten und Lichtbilder des Fahrzeuges sowie dessen Beschädigungen. Mithilfe eines Kurzgutachtens können Sie dem Schädiger bzw. dessen Versicherung die Schadenshöhe beziffern.
Was beinhaltet ein Kurzgutachten?
Ein Kurzgutachten enthält neben einer Reparaturkostenkalkulation nach Maßgaben des Herstellers, die technischen Daten und Lichtbilder des Fahrzeuges sowie dessen Beschädigungen. Mithilfe eines Kurzgutachtens können Sie dem Schädiger bzw. dessen Versicherung die Schadenshöhe beziffern.
Fahrzeugbewertung
Sie möchten Ihr Motorrad oder Ihr altes Auto verkaufen, wissen aber nicht um den tatsächlichen Wert Ihres Fahrzeugs? Als unabhängiges und freies KFZ-Sachverständigenbüro übernehmen wir gerne die Fahrzeugbewertung von neutraler Seite. Eine Bewertung gibt Ihnen einen ersten Anhaltspunkt, was Ihr Auto oder Motorrad noch wert sein könnte. Außerdem haben profitieren Sie von der neutralen Wertaussagen, welche Sie vor einem eventuellen finanziellen Verlust bewahren kann. Eine KFZ Wertermittlung ist bei folgenden Gelegenheiten sinnvoll:
- Kauf oder Verkauf eines Fahrzeuges
- Kauf oder Verkauf eines Fahrzeuges
- Feststellung des Fahrzeugwertes zu steuerlichen
Zwecken
- Wertfeststellung des Firmenfuhrparks